Hybride Wettbewerbsstrategien. Auf der Suche nach einem Erfolgsrezept in der Praxis (eBook)

Hybride Wettbewerbsstrategien. Auf der Suche nach einem Erfolgsrezept in der Praxis (eBook)

Marcel Mosner
Marcel Mosner
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346770141
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Fachbuch aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es ein „Erfolgsrezept“, das sich bei der Anwendung der hybriden Wettbewerbsstrategien erkennen lässt? Ist das Erreichen eines hohen Marktanteils durch eine anfängliche Strategie der Kostenführerschaft, der dann mit einer Differenzierungsstrategie ausgeweitet wird, eventuell ein solches „Erfolgsrezept“? In der Wirtschaft stehen Unternehmen vor der Herausforderung ihre Produkte und Dienstleistungen am jeweiligen Markt erfolgreich und nachhaltig gegenüber Wettbewerbern zu positionieren. Aus diesem Grund spielt die Entwicklung von sollten Geschäfts- bzw. Wettbewerbsstrategien eine Rolle. Dabei kommt es auf die beabsichtigten Wettbewerbsvorteile, das anvisierte Wettbewerbsfeld und das Innovationsverhalten an. Der amerikanische Ökonom Michael Porter hat mit seinen Überlegungen zu den Wettbewerbsstrategien das strategische Management nachhaltig beeinflusst und viele Jahre geprägt. Gemäß Porter unterscheidet man beim Aufbau eines nachhaltigen und erfolgreichen Wettbewerbsvorteils lediglich zwischen Kostenführerschaftsvorteile und Differenzierungsvorteile. Allerdings ist in der Praxis zunehmend eine Kombination dieser beiden generischen Wettbewerbsstrategien zu beobachten. Obwohl Studien, wie die von Thornhill/White (2007) oder Ebben/Johnson (2005), Porters Theorie der klaren Wettbewerbsstrategien belegen und zeigen, dass Dualstrategien oder hybride Strategien weniger erfolgreich sind, zeigen bekannte Beispiele wie Swatch, Toyota/Lexus oder Singapore Airlines, dass hybride Wettbewerbsstrategien durchaus erfolgreich sein können. Eine weitere Beobachtung im wirtschaftlichen Unternehmensumfeld ist, dass Unternehmen ihre klare Wettbewerbsstrategie im Laufe der Zeit an geänderte Rahmenbedingungen anpassen und die Strategie wechseln. So können des Öfteren Fälle beobachtet werden, bei denen ein Unternehmen zunächst eine Kostenführerschaftsstrategie verfolgt, dann aber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgreich anfängt Differenzierungsvorteile zu nutzen. Damit stellt sich die Frage, wovon diese unterschiedlichen Herangehensweisen abhängen.