Flipped Classroom als didaktisches Konzept. Chancen und Herausforderungen für den Unterricht an beruflichen Schulen (eBook)

Flipped Classroom als didaktisches Konzept. Chancen und Herausforderungen für den Unterricht an beruflichen Schulen (eBook)

Lukas Torliene
Lukas Torliene
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346757128
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Chancen und Herausforderungen können sich aus dem Übertrag der Erkenntnisse des Flipped Classroom von der allgemeinbildenden Schule auf die Berufsschule ergeben? Nicht zuletzt durch die Corona-Krise erfährt der Einsatz digitaler Medien im Schulunterricht ein großes Wachstum. Doch eine besondere Anwendungsmöglichkeit wurde vielen Lehrerinnen und Lehrern durch die pandemiebedingten Schulschließungen quasi aufgezwungen. Den Einsatz von Digitalen Medien für die Inhaltsvermittlung, mit welchen die Schülerinnen und Schüler (SuS) sich die Fachinhalte von zuhause selbst aneignen. Die Auslagerung der Inhaltsvermittlung aus dem Unterricht in die Heimarbeit, unter Zuhilfenahme digitaler Medien, wurde jedoch schon vor der Corona-Pandemie in der schulischen und hochschulischen Lehre praktiziert und in Kombination mit einem schülerzentrierten und anwendungsorientierten Unterricht in der Präsenzphase spricht man vom sog. „Flipped Classroom“, also einem „umgedrehten Klassenzimmer“. Die Idee dafür entstand schon Anfang der 2000er , jedoch begann der Aufstieg des Flipped Classroom als Forschungsgebiet nach der Veröffentlichung des Buches „Flip your Classroom“ zweier Amerikanischen High-School Lehrer im Jahr 2012, einer rasant steigenden Beliebtheit, wie die Anzahl der veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeiten ab diesem Zeitpunkt zeigt. Obwohl die Teilzeit Berufsschule mit knapp 1,4 Millionen SuS einen signifikanten Anteil der SuS in Deutschland unterrichtet , findet diese Schulform bisher kaum Beachtung im Hinblick auf den Einsatz des Flipped Classroom. Die SuS die hier unterrichtet werden, sind Auszubildende (Azubis) und das Ziel der Berufsschule ist es, den SuS neben den nötigen Fachkompetenzen auch Sozial- und Selbstkompetenzen zu vermitteln. Diese Kompetenzen sind wichtig, damit sie für zukünftige Anforderung an die sich ständig weiterentwickelnde Weltwirtschaft ein breit aufgestelltes Repertoire an Kompetenzen und Fähigkeiten aufweisen, um auch in sich ändernden Berufsbildern beschäftigungsfähig zu bleiben. Da aus dem generellen Ansatz des Konzepts und der Forschung zum Flipped Classroom an allgemeinbildenden Schulen hervorgeht, dass neben Fachkompetenzen durch die Lernvideos auch Sozialkompetenzen durch die Gruppenarbeit und Selbstkompetenzen durch das eigenverantwortliche Lernen gefördert werden können, ist es naheliegend, die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes des Flipped Classroom an der Berufsschule zu erforschen.