Möglichkeiten und Grenzen der Steuergestaltung bei der Übertragung von Unternehmensanteilen auf eine Kapitalgesellschaft (eBook)

Möglichkeiten und Grenzen der Steuergestaltung bei der Übertragung von Unternehmensanteilen auf eine Kapitalgesellschaft (eBook)

Tim Bothe
Tim Bothe
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346756763
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Besteuerung von Übertragungsvorgängen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Steuergestaltung bei der Übertragung von Unternehmensanteilen, die von einer natürlichen Person im Privatvermögen gehalten und auf eine inländische Kapitalgesellschaft (KapG) übertragen werden. Ziel dieser Arbeit ist es, steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten für private Investoren darzulegen und aufzuzeigen, wie Unternehmensanteile – unter der vorgenannten Motivation – in eine KapG eingebracht werden können und wo die Grenzen bzw. die steuerlichen Fallstricke dieser Verfahren liegen. In den vergangenen Jahrzehnten war die weltweite Marktwirtschaft von Wachstum geprägt. Seit der Finanzkrise im Jahre 2008 ist das weltweite Bruttoinlandsprodukt bis 2020 von 64,04 Billionen auf 102,4 Billionen US-Dollar angestiegen. Der weltweite Aktienindex ‚MSCI World‘ nahm in der gleichen Zeit um 1.769 Punkte zu. Viele Unternehmen profitierten vom Bullenmarkt und ihre Anteilseigner konnten mitunter eine rasante Wertentwicklung ihrer Beteiligungen verzeichnen, die nun (je nach Einstiegskurs) erhebliche stille Reserven enthalten. Auch heute noch, in den durch Krieg und Pandemie geprägten volatilen Marktphasen, stehen die weltweiten Aktienmärkte um rund 20 % höher als vor zwei Jahren. Je nach Rechtsform der Beteiligung sowie des beteiligten Rechtssubjektes ist die Besteuerung der Unternehmensanteile unterschiedlich ausgestaltet. Zur erfolgreichen Vermögensoptimierung eines jeden Investors gehört daher eine gut durchdachte Steuerplanung. Eine Möglichkeit hierfür kann die Verwendung einer Holdinggesellschaft (kurz: ‚Holding‘) darstellen. Hierbei handelt es sich i. d. R. um eine Kapitalgesellschaft, deren Zweck darin besteht, eigenes Vermögen zu halten und zu verwalten. Sollen bereits bestehende Unternehmensbeteiligungen aus dem Privatvermögen (PV) auf eine Holding übertragen werden, kann dies unter Umständen eine unerwünschte Besteuerung der Anteile auslösen, die es zu reduzieren oder im besten Fall ganz zu vermeiden gilt.