Argumentieren und Begründen im Mathematikunterricht. Gründe aus Sicht angehender Grundschullehrkräfte (eBook)

Argumentieren und Begründen im Mathematikunterricht. Gründe aus Sicht angehender Grundschullehrkräfte (eBook)

Alicia Hoch
Alicia Hoch
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346755698
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit setzt sich mit dem Thema Argumentieren und Begründen im Mathematikunterricht der Grundschule auseinander. Auftrag der Grundschule ist die Entfaltung grundlegender Bildung. Sie ist Basis für weiterführendes Lernen und für die Fähigkeit zur selbstständigen Kulturaneignung. Dabei ist die Förderung der mathematischen Kompetenzen ein wesentlicher Bestandteil dieses Bildungsauftrags. Einen Teil dieser mathematischen Kompetenzen stellt das Argumentieren dar, das laut den deutschen Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz (2004) den Teilbereich des Begründens beinhaltet. Argumentieren und Begründen spielen demnach eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der mathematischen Grundbildung im Primarbereich. Peterßen (2012) beschreibt, dass das Begründen laut dem National Council of Teachers of Mathematics durch einen der zehn Standards Reasoning and Proof als unverzichtbar für die mathematische Bildung angesehen wird. Bezogen auf diesen Standard wird beschrieben, dass Personen, die analytisch argumentieren, mathematische Vermutungen aufstellen, diese überprüfen sowie Argumente entwickeln und bewerten. Die Autor:innen der Fachdidaktik beschreiben ebenfalls die Bedeutung des Argumentierens und Begründens für die Lernenden der Grundschule hinsichtlich mehrerer Facetten. Storz (2018) erläuterte beispielsweise, dass Lernende mathematisch argumentieren, wenn sie Lösungswege beschreiben, Behauptungen begründen oder mathematische Sätze und Formeln herleiten. Diese sich entwickelnde argumentative Kompetenz fördert das logische Denken und das tiefere mathematische Verständnis der Schüler:innen. Im Mathematikunterricht der Grundschule können die Lernenden unterschiedlichen Aktivitäten nachgehen, wie dem Entdecken von Besonderheiten, dem Erkennen und Formulieren von Verallgemeinerungen, dem Hinterfragen mathematischer Aussagen sowie dem Diskutieren und Bewerten mathematischer Überlegungen hinsichtlich ihrer Verständlichkeit. Diese Argumentationstätigkeiten ermöglichen den Schüler:innen die Auseinandersetzung sowie dadurch die Ausbildung der Kompetenzen Argumentieren und Begründen.