"Systemsprenger" von Nora Fingscheidt. Welche Umstände und Ereignisse haben zum Verhalten von Benni geführt und wie hätte der Hilfeprozess optimaler gestaltet werden können? (eBook)

"Systemsprenger" von Nora Fingscheidt. Welche Umstände und Ereignisse haben zum Verhalten von Benni geführt und wie hätte der Hilfeprozess optimaler gestaltet werden können? (eBook)

Sarah Holweg
Sarah Holweg
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346754141
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe dieser Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, welche Umstände und Ereignisse zu Benni's Verhalten geführt haben und wie der Hilfeprozess hätte optimaler gestaltet werden können. Der Film „Systemsprenger“ von Nora Fingescheidt, welcher im September 2019 von der Port au Prince Picture GmbH herausgebracht wurde, thematisiert und kritisiert das aktuelle gesellschaftliche System und dessen Strukturen in Bezug auf verhaltensauffällige Kinder im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Im Mittelpunkt steht die 9-jährige Bernadette, die jedoch nur Benni genannt werden möchte. Ihr Auftreten ist eher burschikos. Pflegefamilien, Wohngruppen und Schulen musste sie aufgrund ihres aggressiven, extrovertierten und unvorhersehbaren Verhaltens verlassen. Auch mehrere Psychiatriebesuche hat sie bereits hinter sich gebracht. Bei ihrer Mutter, Bianca, kann Benni nicht wohnen, da diese sichtlich mit ihr überfordert ist und Angst vor ihrem Kind hat. Immer wieder wird Benni von ihr versetzt und vertröstet. Jedoch ist der „Rückzug“ zur Mutter Benni's größter Wunsch. Benni hat kein Zuhause und das System scheint mit ihr überfordert. Anhand mehrerer Situationen wird deutlich, dass Benni unter einem traumatischen Erlebnis aus der frühen Kindheit leidet, aufgrund dessen niemand ihr Gesicht berühren darf. Auch die zuständige Frau vom Jugendamt scheint an ihre Grenzen zu stoßen, da nach zahlreichen gescheiterten Versuchen niemand mehr Benni aufnehmen möchte. Als letzte Idee beantragt sie einen Anti-Gewalt-Trainer namens Micha. Dieser arbeitet normalerweise mit Jugendlichen und nicht mit Kindern in Benni's Alter. Zu Beginn gibt Benni Micha keine Chance. Doch mit der Zeit gewinnt er ihr Vertrauen. Micha hat die Idee, gemeinsam mit Benni in die Natur in eine abgelegene Waldhütte zu fahren und dort ein paar Wochen ohne Strom und fließendes Wasser, abgelegen vom Alltag und der Zivilisation, zu leben und mit Benni intensiv pädagogisch in Eins-zu-Eins-Betreuung zu arbeiten. Benni baut eine Bindung zu Micha auf und möchte nach ihrer Rückkehr bei ihm bleiben, sodass sie plötzlich vor Michas Tür steht und in sein Privatleben eindringt. Dieser macht Benni jedoch schlussendlich deutlich, dass er sie nicht aufnehmen und nicht in sein Privatleben lassen kann.