Spielend in die Welt der Großen. Wie wichtig sind Rollenspiele für die kindliche Entwicklung und wie kann man sie darin unterstützen? (eBook)

Spielend in die Welt der Großen. Wie wichtig sind Rollenspiele für die kindliche Entwicklung und wie kann man sie darin unterstützen? (eBook)

Tabea Götz
Tabea Götz
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346683878
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,7, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob "Mutter-Vater- Kind", "Räuberbande" oder "Arzt- Spiele" - Kinder schlüpfen nicht nur zu Fasching und Halloween gerne in andere Rollen hinein und lernen dabei eine ganze Menge. Wenn man das Wort "Rollenspiel" hört, erinnert sich wohl jeder an verschiedene Spielsituationen aus der eigenen Kindheit, in denen Bezugspersonen nachgeahmt oder Filme, Serien, Bücher und Hörspiele nachgespielt und umgeschrieben wurden. Dabei wurden vorwiegend die Themen gewählt, die uns oder unsere Spielkameraden grade, in den verschiedensten Formen, beschäftigten und diese dann im Spiel verarbeitet. Aus diesem Grund verraten uns die verschiedenen Formen des Rollenspiels viel über das Kind, seinen familiären Hintergrund, seine Erlebnisse und häufig auch, welche Sorgen, Ängste und Nöte es gerade, vielleicht auch unbewusst, beschäftigt. Das Kind gerät spielend in die Welt der "Großen" und entwickelt ein Verständnis für die täglichen Aufgaben, Rollen und Tätigkeiten im Leben eines Erwachsenen. Es lernt, die Welt mit anderen Augen zu sehen und sich in Situationen, Personen oder andere Lebewesen hinein zu fühlen und zu versetzen. Dazu verkleiden sich Kinder im Spiel angelegt an die Vorstellung die sie an die Rolle haben, die sie übernehmen, oder an das Vorwissen, welches sie über diese Rolle bereits haben. In Rollenspielen wird ebenfalls das Sozialverhalten der Kinder geprägt. Die Kinder müssen sich untereinander absprechen, was die Handlung, den Verlauf und die Rollenverteilung angeht. Dabei lernen sie sowohl ihre eigenen Ideen und Interessen einzubringen und, wenn nötig, auch durch zu setzen, als auch tolerant zu sein und sich in eine Gruppe einfügen zu können. Sie lernen, dass Sprache, ob Körpersprache oder das ausgesprochene Wort, unumgänglich ist für eine Kommunikation untereinander und erweitern durch Nachahmung der Älteren im Spiel ihren Wortschatz.