Wie kann man mit der Beschäftigung von Theater an der Grundschule die moralische Entwicklung von Kindern beeinflussen? (eBook)

Wie kann man mit der Beschäftigung von Theater an der Grundschule die moralische Entwicklung von Kindern beeinflussen? (eBook)

Niklas Siebebhüter
Niklas Siebebhüter
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346675569
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,66, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Maße, wie innerhalb der Gesellschaft zunehmend Verstöße gegen moralisch wünschenswertes Handeln wahrzunehmen und beklagt werden, so wächst auch die Erwartung, die Schule möge ihren Erziehungsauftrag wahrnehmen, dieser Entwicklung entgegensteuern. Die Moral ist keine alleinstehende Kompetenz, sie setzt sich aus einer Reihe von Einflussgrößen zusammen wie das moralische Wissen (Kenntnis über die moralischen Werte und dessen Begründungen), die Fähigkeit zum Perspektivwechsel, Selbsterkenntnis, auf andere bezogenes Fühlen und Handlungsorientierung (Kompetenz, Wille, Gewohnheit) all diese Einflussgrößen bilden die Moral. Im Bayerischen Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen wurde die Aufgabe die eine Bildungseinrichtungen im Freistaat zu erfüllen hat, folgendermaßen konkretisiert: "Bildungseinrichtungen haben darüber hinaus die Aufgabe Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln aber auch Fähigkeiten zu entwickeln die zu selbstständigem Urteil und eigenverantwortlichem Handeln befähigen". Dieses Bildungsziel dient dem Zweck die Basis und sohin auch die Realisierung für eine humanes und werteorientiertes Zusammenleben zu bilden. Die Präambeln der Lehrpläne enthalten schon immer die Aussage die gesellschaftliche Moral als Teil des Unterrichtsgeschehens zu vermitteln, jedoch bildet die schulische Moralerziehung kein eigenständiges Unterrichtsfach, da die Schulen solche Kompetenzen oftmals außerschulisch in Form von Exkursionen, Museums- und Theaterbesuche vermitteln. Gerade das Darstellende Spiel gerät mehr in den Fokus, wenn es darum geht, das Bilden von Herz und Charakter bei den Schüler und Schülerinnen zu fördern. So dürfen Kinder bereits im Rahmen des Unterrichts selbst aktiv an Theateraufführungen mitwirken, aber nicht nur das, auch das Beschäftigen mit Theaterstücken wird zunehmender fokussiert und ist fester Bestandteil des Grundschulalltags. Betrachtet man diesen Umstand näher, so drängt sich die Frage auf, ob die Schulen ihren Bildungsauftrag vollständig erfüllen. Kann man überhaupt mit der Beschäftigung mit Theater die moralische Urteilsbildung von Grundschülern verändern? Um diese Frage zu beantworten, wird zuerst der Moralbegriff wissenschaftlich definiert, danach wird die empirische Theorie zur Moralentwicklung beschrieben und auf Grundschüler theoretisch angewandt. Wie das Theoriegerüst bereits von Lehrkräften mit der Praxis verknüpft wird, wird an einer bayerischen Grundschule aufgezeigt.