Gesetzliche Formerfordernisse bei Grundstücksgeschäften und Übernahme von Bürgschaften (eBook)

Gesetzliche Formerfordernisse bei Grundstücksgeschäften und Übernahme von Bürgschaften (eBook)

Maurice Maaß
Maurice Maaß
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346675200
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,5, Universität Augsburg (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Immobilienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit handelt sich um den Sachverhalt, wie Grundstücksgeschäfte abgeschlossen werden. Des Weiteren wird darauf eingegangen, welche gesetzliche Formerfordernisse nötig für die Übernahme einer Bürgschaft nötig sind. Einerseits können in vielen Fällen versäumte Formvorschriften geheilt werden, andererseits können diese Verträge jedoch teilweise formfrei sein. Diese Formerfordernisse werden zu Beginn dieser Arbeit vorgestellt. Anfangs werden die grundlegenden Sachverhalte der Formerfordernisse erläutert, warum diese vonnöten sind, welche Vorteile und Hürden sie mit sich bringen. Des Weiteren wird darauf eingegangen, welche Folgen bei einem Rechtsverstoß eintreten können. In der heutigen Zeit gelten Immobilien immer stärker als Wertanlage und demnach häufen sich zusätzlich die Grundstücksgeschäfte. Hierbei werden wichtige Aspekte erläutert, die bei diesen Geschäften eine wichtige Rolle einnehmen, wie beispielsweise das Grundbuch und weitere verschiedene Inhalte wie Hypotheken oder Grundschulden. Generelles Ziel ist dabei der Schutz des Vertragspartners. In das Grundbuch wird jedoch nicht nur das Gebäude eingetragen und hinterlegt, sondern alle Elemente, die auf dem Grundstück mit dem Boden verankert sind. Hierzu zählt vor allem auch das Wegerecht, auf das im Verlauf dieser Arbeit ebenfalls eingegangen wird. Die Übereignung ist definiert als die Übertragung von Eigentum zwischen zweier Personen. Zum einen des Veräußerers und des Erwerbers. Demnach dem alten und den neuen Besitzer. Eine Übertragung beinhaltet jedoch nicht nur ein Dokument, sondern ist mir einigen Aspekte belegt, die nicht nur das Eigentum beinhalten, sondern zudem noch geltende Hypotheken etc. In dieser Arbeit wird auf Beispiele wie Hypotheken und Bürgschaften eingegangen und wie mit diesen zusätzlich bei einer Übertragung umgegangen wird. Im darauffolgenden Teil der Arbeit, wird die Bürgschaft näher betrachtet. Eine Bürgschaft kann bestellt werden, wenn der Hauptschuldner nicht genügend Bonität besitz, um den finanziellen Vereinbarungen gerecht zu werden. Eine Bürgschaft übernimmt entweder eine Bank oder eine Versicherung, welche dann als Bürge fungiert. Übernimmt eine Versicherung die Bürgschaft, geschieht dies im Rahmen einer sogenannten Kautionsversicherung bzw. Bürgschaftsversicherung.