Wie lenken Präferenzen bei Spotify den Musikkonsum? Bedeutung für Hörer:innen, Künstler:innen und Labels (eBook)

Wie lenken Präferenzen bei Spotify den Musikkonsum? Bedeutung für Hörer:innen, Künstler:innen und Labels (eBook)

Maleen Junge
Maleen Junge
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346669377
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,8, Leuphana Universität Lüneburg (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Fragestellung beantwortet werden, welche Präferenzen bei dem Musikstreamingdienst Spotify gebildet werden und welche Bedeutung diese für den Spotify-Hörer, Musiklabels, Musiker und Bands und für den Musikmarkt allgemein haben. Hinzu kommt die Frage nach Spotifys eigenen Beweggründen, die die Bildung der Präferenzen ebenfalls beeinflussen. Genauer bedeutet dies, dass betrachtet werden soll, was dem Nutzer beispielsweise auf seiner Startseite angezeigt und welche Musik und Rubriken ihm an welcher Stelle vorgeschlagen werden – welche Playlisten stehen im Vordergrund? Welche Genres, Sektionen und Stimmungen werden präferiert angezeigt? Wo genau liegen die Präferenzen von Spotify bei der Navigation des Nutzers durch den Service? Als Forschungsmethode wird hierfür das Experteninterview mit zwei Experten aus der Musikbranche herangezogen. Das Experteninterview stellt eine Art empirischer Datenerhebung dar und zählt zu den qualitativen Interviews. Die Auswertung der Interviews erfolgt durch die von Philipp Mayring geprägte zusammenfassenden, qualitativen Inhaltsanalyse. Musikstreaming hat auf dem Musikmarkt eine sehr bedeutende Rolle eingenommen. Einen der erfolgreichsten und marktführenden Streamingservices stellt der schwedische Streamingdienst Spotify dar, welcher durch das Wachstum des Streaminganteils am Gesamtmarkt ebenfalls in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebte. Er hat sich zu dem erfolgreichsten Musikstreamingdienst weltweit entwickelt und stellt damit einen wichtigen Teil der heutigen Musiklandschaft dar. In Deutschland kann man den Service seit 2012 nutzen. Mit weltweit 60 Millionen zahlenden Abonnenten, einem Jahresumsatz von 1,95 Milliarden Euro und fast 2000 Mitarbeitern ist Spotify der mit Abstand erfolgreichste Streamingdienst der Welt. Aktuell können Nutzer dort auf einen Musikkatalog von 30 Millionen Songs zugreifen. Der große Erfolg von Musikstreaming im Allgemeinen und Spotify im Besonderen hat zur Folge, dass die Präferenzen, die dort gesetzt werden, Einfluss auf alle Beteiligten der Musikbranche, wie z.B. Musiklabels, Musiker und Digitalvertriebe, nehmen können.