Tierethik in der Milchindustrie. Life circle approach sowie Haltung und Schlachtung von Nutztieren aus moralischer Perspektive (eBook)

Tierethik in der Milchindustrie. Life circle approach sowie Haltung und Schlachtung von Nutztieren aus moralischer Perspektive (eBook)

Lara Witt
Lara Witt
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346664853
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,5, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung, spezifisch jedoch auf der innerhalb der Milchindustrie gegenwärtigen Tiernutzung. Diese Ausarbeitung untersucht die Fragestellung, ob es moralisch zulässig ist, Nutztiere im Allgemeinen und Kühe der Milchindustrie im Besonderen zu halten und zu schlachten. Da die moralische Zulässigkeit des Tötens von Tieren sehr zentral und intensiv in der tierethischen Debatte diskutiert wird, soll der Fokus dieser Arbeit auf der gegenwärtigen Nutzung, genauer den Nutzungspraktiken und den damit einhergehenden ethischen Problemen liegen. Die Tierschlachtung wird als Teil der Argumentationskette behandelt, nicht jedoch soll erneut untersucht werden, ob das Töten von Tieren generell moralisch zu rechtfertigen ist. Der erste Teil der Arbeit widmet sich der terminologischen Klärung. Darauffolgend werden die landwirtschaftliche Nutztierhaltung und dessen statistische Erfassungen dargestellt und der gesellschaftliche und ökonomische Wert verdeutlicht. Das folgende Kapitel behandelt die gesamte Handlungskette der Milchindustrie, welche den Anspruch des life circle approach verfolgt. Es werden alle gängigen Praktiken und wichtigen Elemente der Milchindustrie herausgearbeitet und beleuchtet, sodass diese später für die ethische Beurteilung herangezogen werden können. Es soll darüber hinaus eine detaillierte Vorstellung über das Leben einer Milchkuh generiert werden, unter anderem um die ethische Bewertung, welche jenes Leben beinhaltet, so realitätsnah wie möglich zu gewährleisten. Das Kapitel Ethik in der Nutztierhaltung widmet sich Konzepten und Strategien, welche sich der Tiernutzung aus moralischer Perspektive nähern. Im Anschluss wird der philosophische Kern der Ausgangsfrage untersucht. Zunächst wird auf generellerer Ebene für die moralische Relevanz nichtmenschlicher Tiere argumentiert und im Anschluss werden spezifischere Argumente in Bezug auf die ethische Vertretbarkeit der Nutztierhaltung angeführt. Schließlich wird die Arbeit resümiert, um beantworten zu können, ob der landwirtschaftliche Tierverbrauch moralisch zulässig ist.