Evaluation zur Qualitätsentwicklung an beruflichen Schulen. Möglichkeiten und Grenzen (eBook)

Evaluation zur Qualitätsentwicklung an beruflichen Schulen. Möglichkeiten und Grenzen (eBook)

Lena-Maria Stockinger
Lena-Maria Stockinger
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346642776
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, mittels Literaturrecherche zu erheben, ob und in welchem Umfang Evaluationen als wissenschaftliche Methode zur Qualitätsentwicklung an beruflichen Schulen beitragen. Damit soll analysiert werden, welche Wirksamkeit durch Evaluation erreicht werden kann und an welcher Stelle Probleme auftreten können. Aktuelle Studien zur Thematik weisen auf einen hohen Bedarf an Qualitätsentwicklung an Schulen in Baden-Württemberg hin. Aus dieser Lage heraus stellt sich die zu untersuchende Forschungsfrage dieser Arbeit wie folgt: Inwiefern bieten Evaluationen Möglichkeiten zur Qualitätsentwicklung an beruflichen Schulen, welche Wirkung geht von ihnen aus und wo stoßen sie an ihre Grenzen? In Kapitel 2 werden die für den weiteren Verlauf der vorliegenden Arbeit relevanten Begrifflichkeiten zunächst beleuchtet. Anschließend erstreckt sich der Aufbau der Arbeit über die heutige Qualitätsentwicklung an beruflichen Schulen in Kapitel 3, bis hin zum Hauptteil der Arbeit, nämlich den Möglichkeiten und Grenzen der Evaluation als wissenschaftliche Methode. Schließlich münden die Erkenntnisse in eine Zusammenfassung. Daraus werden Schlüsse gezogen und Ausblicke gewährt. Berufliche Schulen ermöglichen ein breites Spektrum an fachlicher Bildung und zeichnen sich durch vielerlei Abschlüsse in der Berufsbildung und Allgemeinbildung aus. Sie kooperieren meist eng mit der Wirtschaft, weshalb sie wegen immer schneller auftretender Veränderungen ein Höchstmaß an Dynamik aufweisen müssen. An beruflichen Schulen, insbesondere im Bundesland Baden-Württemberg, herrscht Umbruchstimmung. Nach und nach vergrößerte sich der Entscheidungsspielraum beruflicher Schulen, insbesondere in den Bereichen Finanzen und Personal, aber auch der Lehre. Hinzu kommen die sinkende Schülerzahl und Themen wie Integration und Inklusion. Nicht zu Letzt stellt die Pandemie berufliche Schulen vor große Herausforderungen. Gerade der Erhalt oder gar das Erreichen eines definierten und landeseinheitlichen Qualitätsniveaus stellt für berufliche Schulen eine Mammutaufgabe dar. In diesem Kontext bilden diverse Methoden zur Qualitätsentwicklung die Basis für hochwertige Bildungsqualität. Ein vielfach angewandtes Hilfsmittel dafür stellt die Evaluation dar.