Relative Solmisation nach Malte Heygster und ihre Bedeutung für musikalisches Lernen nach Wilfried Gruhn (eBook)

Relative Solmisation nach Malte Heygster und ihre Bedeutung für musikalisches Lernen nach Wilfried Gruhn (eBook)

Doris Audétat
Doris Audétat
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346616753
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Studiendekanat für musikpädagogische Studien), Sprache: Deutsch, Abstract: Solmisation begleitet die Vorgänge des Musizierens und der Musikvermittlung schon sehr lange und in den unterschiedlichsten Kulturen. Der Wunsch Musik zu verstehen, sie sichtbar zu machen und weiterzugeben ist so alt wie ihre soziale Funktion. Solmisation als Verfahren die tonalen Zusammenhänge körperlich zu erfassen, zu benennen und darzustellen ist dabei auch altbewährt. Zwischenzeitlich fast in Vergessenheit geraten, wird ihr im musikpädagogischen Diskurs der letzten Jahrzehnte wieder größere Bedeutung zugemessen. Dennoch hält sie im gesamten deutschsprachigen Raum nur zögerlich Einzug in die allgemeine Unterrichtspraxis des Musikunterrichtes an Grundschulen. Musikunterricht mit relativer Solmisation schlägt für die Lernenden eine Brücke von affektiver zu kognitiver Rezeption von Musik. Durch direkte affektive Wahrnehmung von Musik schafft solmisationsgestützter Musikunterricht bleibende musikalische Repräsentationen und vernetzt diese in Vorgängen der Audiation. Durch die Nomenklatur und Gestik der relativen Solmisation bekommen musikalische Inhalte einen ersten vorübergehenden Namen und eine Gestalt, sie werden ins Bewusstsein geholt und können dann später mit fachlichen musiktheoretischen Bezeichnungen benannt werden. Die von Malte Heygster und seinem Team entwickelte Methodik und Didaktik beinhaltet weitaus mehr als die uralte Tradition des Singens unter Verwendung von Silben und Handzeichen. Damit wird eine Umfängliche affektive Musikvermittlung und der Aufbau alltagstauglicher musikalischer Kompetenzen ermöglicht. Heygster hat diese Methodik durch exemplarische Stundenverläufe praktisch dargelegt. Seine aus dieser Praxis abgeleitete Theorie des Musikunterrichts mit relativer Solmisation wird hier noch einmal detailliert ausgebreitet. Der Umfang und die Wirkungsweise der Methode werden explizit gemacht. Neurowissenschaftliche und lerntheoretische Erkenntnisse des Musikwissenschaftlers und Musikpädagogen Wilfried Gruhn bilden die zweite Säule dieser Arbeit. Eine Auswahl für das Lernen von Musik relevanter Erörterungen aus dem großen Spektrum von Gruhns Schriften wird vorgestellt und mit Heygsters Theorie in Verbindung gebracht. Diese bedeutenden Fakten belegen und verankern Heygsters Methodik und Didaktik wissenschaftlich.