Nachhaltige Investments. Ein Vergleich der Motivlager der Generationen Babyboomer und Z (eBook)

Nachhaltige Investments. Ein Vergleich der Motivlager der Generationen Babyboomer und Z (eBook)

Florian Jansen
Florian Jansen
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346614445
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit gibt einen Überblick der Motivlager der Generationen Babyboomer und Generation Z im Bereich der nachhaltigen Investments. Folgende Fragen werden beantwortet: 1. Worin unterscheiden die Generationen sich und schreibt die Generation Z den nachhaltigen Investments einen höheren Stellenwert zu? 2. Welche Einflussgrößen bestimmen die Motive? Zuerst werden die theoretischen Grundlagen beschrieben, die zum Verständnis der Nachhaltigkeit im Allgemeinen beitragen. Hierbei wird neben der Historie der Nachhaltigkeit auch auf das Drei-Säulen-Modell eingegangen. Danach gibt die Arbeit einen Überblick über die theoretischen Grundlagen der nachhaltigen Investments, sowie über die Nachhaltigkeitsansätze und der verschiedenen Anlageklassen. Anschließend befasst sich sie sich mit den Generationen. Neben dem Generationenkonzept werden die Generationsgruppen Babyboomer und Z charakterisiert. Des Weiteren widmet die Arbeit sich den Motiven und Verhaltensweisen der Generationen im Hinblick nachhaltiger Investments. Die gewonnenen Erkenntnisse werden dazu verwendet, eine Diskussion darüber zuführen, zu welchem Ergebnis die Analyse kommt. Abschließend werden im Fazit die wichtigsten Erkenntnisse der Bachelorarbeit zusammengefasst und einen Ausblick auf zukünftigen idealtypischen Kapitalanleger gegeben. Der Begriff der Nachhaltigkeit wurde von Hans Carl von Carlowitz geprägt und hat bis heute Einfluss auf nachfolgende Generationen sowie auf die Finanzwirtschaft. Daraus resultierend entstand das Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit, worauf sich die ESG-Kriterien für nachhaltige Investments abbilden. Im Zuge dieser Wandlung wurde das magische Dreieck, bestehend aus Sicherheit, Liquidität und Rentabilität, um den Baustein der Nachhaltigkeit ergänzt. Aus der einst sachlich-orientierten Kapitalanlage findet durch diese Erweiterung eine emotionale Präferenz des Kapitalanlegers statt. Basierend auf Studien und Bevölkerungsbefragungen wurden die Motivlager der Generation Babyboomer und Generation Z untersucht. Die Generation Babyboomer investiert vorrangig aus monetären Gründen, während die Generation Z den Fokus auf ethische und moralische Investments legt. Bereits heute verfügt die Generation Z über doppelt so viele nachhaltige Investments, wie die Generation der Babyboomer. Einer Prognose nach werden die zukünftigen Generationen verstärkt in nachhaltige Kapitalanlagen investieren.