Johann August Sack: Seit 1816 Oberpräsident der Provinz Pommern, des Freiherrn Karl vom Stein treuester Schu¨ler und Freund (eBook)

Johann August Sack: Seit 1816 Oberpräsident der Provinz Pommern, des Freiherrn Karl vom Stein treuester Schu¨ler und Freund (eBook)

Gertha von Dieckmann
Gertha von Dieckmann
Prezzo:
€ 8,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 8,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Compatibilità: Tutti i dispositivi
Lingua: TED
Editore: Texianer Verlag
Codice EAN: 9781393123934
Anno pubblicazione: 2020
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Johann August Sack schlug ab 1785 die Verwaltungslaufbahn ein und arbeitete als Auskultator bei der Regierung in Kleve. Hier beschäftigte er sich vor allem mit dem Berg- und Hüttenwesen. 1788 wurde er zum Bergrat und Bergrichter in Wetter ernannt. Als Justiziar der Kriegs- und Domänenkammer in Kleve 1792 war er dem damaligen Kammerpräsidenten Freiherr vom Stein unterstellt. Unter Steins Anleitung führte er 1793 die Verhandlungen mit dem General Hoche über die linksrheinischen Besitzungen Preußens. Zum Geheimen Oberfinanzrat befördert, ging er im folgenden Jahr zum Generaldirektorium nach Berlin.Dieses monumentale Werk von Gertha von Dieckmann gründet sich auf ihre Liebe und ihrem Engagement für die Hofrat Simon Heinrich Sack'sche Familienstiftung—eine Sache, der sie ihr Leben gewidmet hat. Sie war eine sehr versierte Autorin und Forscherin der preußischen Geschichte. Obwohl sich dieses Buch in erster Linie an Familienmitglieder richtete, enthält es wertvolle Einblicke in das Preußen des frühen 19. Jahrhunderts und in die Funktionsweise der preußischen Bürokratie—sowohl in die Zeit der Eroberung durch Napoleon als auch in die Bemühungen um den Wiederaufbau der Strukturen Preußens nach seiner Niederlage. Ein großer Teil der Bemühungen wurde von der visionären Führung der beiden in diesem Buch porträtierten Personen geleistet.Sie ebneten den Weg für die moderne Gesellschaft in Deutschland und sollten die Zukunft ganz Europas beeinflussen—nicht zuletzt wegen der beachtlichen Verbindungen dieser Personen zu England, Russland und Frankreich.Die Originalausgabe war in altdeutscher Fraktur und in Großformat gesetzt. Das vorliegende Buch wurde komplett neu gesetzt und in lateinische Schrift übertragen, um es dem modernen Leser besser zugänglich zu machen. Ich habe nicht versucht, die alten Rechtschreibweisen zu verändern oder die Textpassagen zu übersetzen, die in lateinischer oder französischer Sprache verfasst wurden, aber ich denke, dass die meisten interessierten Leser dies nicht als ein Hindernis für das Verständnis und die Freude an diesem Stück wertvoller historischer Literatur empfinden werden.