Gesammelte Werke (eBook)

Gesammelte Werke (eBook)

Edith Wharton
Edith Wharton
Prezzo:
€ 1,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 1,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: e-artnow
Codice EAN: 4099994066990
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Edith Wharton zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen des frühen 20. Jahrhunderts und prägte die amerikanische Literatur mit ihrem feinsinnigen Stil und ihrer scharfsinnigen Gesellschaftsanalyse. Geboren 1862 in New York, entstammte sie einer wohlhabenden Familie und erlebte hautnah die Gepflogenheiten der amerikanischen Oberschicht, deren strenge Konventionen sie in ihren Werken immer wieder kritisch reflektierte. Ihr literarisches Schaffen ist geprägt von einer eleganten, aber zugleich präzisen Sprache, die sowohl psychologische Tiefe als auch gesellschaftliche Beobachtung vereint. Whartons Werk befasst sich vor allem mit Themen wie sozialer Anpassung, gesellschaftlichen Zwängen, dem Konflikt zwischen individuellen Wünschen und gesellschaftlicher Erwartung sowie der Rolle der Frau in einer sich wandelnden Welt. Ihr umfangreiches literarisches Erbe umfasst Romane, Erzählungen und Essays, die sich durch eine bemerkenswerte Beobachtungsgabe und eine subtile Ironie auszeichnen. Wharton erhielt zahlreiche Auszeichnungen und war die erste Frau, die den Pulitzer-Preis für Literatur erhielt. Ihre Werke sind bis heute fester Bestandteil des literarischen Kanons und bieten einen unverstellten Blick auf die Abgründe und Möglichkeiten menschlichen Handelns in einer oft rigiden Gesellschaft. Die vorliegende Sammlung vereint ihre bekanntesten und einflussreichsten Werke, die exemplarisch für Whartons literarisches Schaffen stehen. In "Zeit der Unschuld" wird die Spannung zwischen individueller Sehnsucht und gesellschaftlicher Konvention meisterhaft dargestellt. Der Roman, der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde, schildert die tragische Liebesgeschichte zwischen Newland Archer und Ellen Olenska im New York der 1870er Jahre. "Das Haus der Freude" hingegen thematisiert den sozialen Aufstieg und Fall der jungen Lily Bart und wirft einen schonungslosen Blick auf die moralischen und ökonomischen Zwänge der High Society. "Ethan Frome" ist eine eindringliche Studie über unerfüllte Wünsche und die zerstörerische Kraft sozialer Normen in einer ländlichen Umgebung Neuenglands. Auch in "Sommer" zeigt Wharton ihre Fähigkeit, psychologische Konflikte und gesellschaftliche Themen kunstvoll miteinander zu verweben. Mit "Die Landessitte" gelingt es ihr, die Kollision von Tradition und Moderne auf ebenso subtile wie eindrückliche Weise zu inszenieren. Die in dieser Sammlung enthaltenen Werke haben nicht nur Generationen von Leserinnen und Lesern bewegt, sondern auch zahlreiche Autoren inspiriert und die moderne Literatur maßgeblich beeinflusst. Sie zeigen Edith Wharton als eine Autorin, deren Werke zeitlos aktuell bleiben und deren feine Analyse der Gesellschaft weiterhin von großer Bedeutung ist.