Die Karthager (eBook)

Die Karthager (eBook)

Otto Meltzer
Otto Meltzer
Prezzo:
€ 1,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 1,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: e-artnow
Codice EAN: 4099994065245
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Die Karthager von Otto Meltzer ist ein bedeutendes Werk der antiken Geschichtsschreibung, das durch seine Tiefe, Präzision und quellengestützte Analyse einen festen Platz in der Forschung zur Geschichte des Mittelmeerraums einnimmt. Im ersten Teil seines Werkes legt Otto Meltzer den Grundstein für ein umfassendes Verständnis der karthagischen Zivilisation, indem er sich der Herkunft und kulturellen Entwicklung dieses bedeutenden antiken Volkes widmet. Er geht von der phönizischen Gründung Karthagos durch Siedler aus Tyros im 9. Jahrhundert v. Chr. aus und beleuchtet die engen Verbindungen zwischen der Mutterstadt und der neu entstandenen Kolonie. Meltzer zeichnet detailliert die Übertragung religiöser Vorstellungen, politischer Strukturen und wirtschaftlicher Praktiken von den Phöniziern auf die Karthager nach. Besonderes Augenmerk gilt der karthagischen Religion, insbesondere dem Kult um Baal Hammon und Tanit, sowie der Rolle von Ritualen und Opferpraktiken im öffentlichen und privaten Leben. Der Autor schildert die sozialen und politischen Strukturen, die Rolle der Aristokratie und die Ausprägungen des alltäglichen Lebens in einer von Handel und Seefahrt geprägten Gesellschaft. Im zweiten Teil analysiert Meltzer die Expansion Karthagos und die Kontrolle über große Teile des westlichen Mittelmeerraums – darunter Nordafrika, Teile Spaniens, Sardinien, Korsika und Sizilien. Die maritime Stärke Karthagos, insbesondere seine Flotte und seine nautischen Fähigkeiten, werden als zentrales Element karthagischer Macht dargestellt. Meltzers Darstellung verbindet präzise Forschung mit einem tiefen Verständnis für die geopolitische Bedeutung Karthagos in der Antike. Im dritten Teil seines Werkes widmet sich Otto Meltzer mit besonderer Gründlichkeit den Punischen Kriegen, die das Schicksal des Mittelmeerraums entscheidend prägten. Er analysiert die drei Auseinandersetzungen zwischen Rom und Karthago als weltgeschichtliche Konflikte um politische Vorherrschaft und wirtschaftliche Kontrolle. Dabei gelingt es ihm, die strategischen, diplomatischen und militärischen Entwicklungen in einen größeren historischen Kontext einzubetten. Meltzer beschreibt den Ersten Punischen Krieg als eine zähe Auseinandersetzung um Sizilien, bei der Rom durch den Aufbau einer leistungsfähigen Flotte erstmals seine maritime Stärke unter Beweis stellte. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Zweiten Punischen Krieg, in dem der karthagische Feldherr Hannibal eine zentrale Rolle spielt. Meltzer schildert eindrucksvoll den kühnen Alpenüberzug Hannibals, seine Siege bei Trebia, Trasimene und Cannae, sowie die langfristige Wirkung seiner Taktiken auf die Militärgeschichte. Dabei wird Hannibal nicht als bloßer militärischer Genieverehrer porträtiert, sondern als komplexe Persönlichkeit, deren politische Isolation und mangelnde Unterstützung aus Karthago schließlich zum Scheitern seines Feldzugs führten. Auch der Dritte Punische Krieg und die endgültige Zerstörung Karthagos durch Rom werden in ihrer symbolischen und historischen Tragweite dargestellt. Meltzers Darstellung der Punischen Kriege besticht durch ihre Sachlichkeit, Detailfülle und das Bemühen um eine ausgewogene Darstellung beider Seiten.