Das EDGAR-System der SEC und seine Bedeutung für die Heranziehung von Rechnungslegungsinformationen (eBook)

Das EDGAR-System der SEC und seine Bedeutung für die Heranziehung von Rechnungslegungsinformationen (eBook)

Sven Branahl
Sven Branahl
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656996224
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2.3, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In den USA wird die externe Rechnungslegung maßgeblich durch die Strukturen und Vorschriften des weltweit größten nationalen Kapitalmarktes bestimmt. Sein Einfluß auf die Rechnungslegung wird durch die Tatsache unterstrichen, daß außer den für den Wertpapiermarkt geltenden Gesetzen keine weiteren Gesetzesgrundlagen für die Erlassung von Rechnungslegungsnormen existieren. Besondere Bedeutung hat in diesem Zusammenhang die Bereitstellung von Rechnungslegungsinformationen. Durch die Verlautbarungen des Financial Accounting Standards Board (FASB), insbesondere des SFAC No. 1, wird die finanzielle Berichterstattung als ein Ziel der externen Rechnungslegung festgelegt. Die Informationsbedürfnisse der aktuellen und potentiellen Kapitalgeber sollen in Form einer adäquaten Informationsvermittlung befriedigt werden. In diesem Kontext stellt sich die Frage, ob es Möglichkeiten für eine effiziente finanzielle Berichterstattung gibt, die durch die Gesetzgebung vorgegeben werden können. Ziel dieser Arbeit ist es, die Funktionsweise und Effizienz eines elektronischen Informationssystems zu untersuchen, das durch die Securities and Exchange Commission entwickelt worden ist. Zu diesem Zweck wird im zweiten Kapitel zunächst auf die Entstehung der kapitalmarktrechtlichen Gesetzgebung sowie der Securities and Exchange Commission eingegangen. Anhand der konkreten Publizitätspflichten soll versucht werden, den Umfang der geforderten Berichterstattung zu verdeutlichen. Im anschließenden Kapitel wird auf die spezielle Möglichkeit der breiten Veröffentlichung von Information durch Datenbanken eingegangen. Neben der Beschreibung des Aufbaus und der Funktionsweise von Datenbanken beschäftigt sich das Kapitel mit der Eignung dieser Systeme zur Informationsverbreitung und ihrer allgemeinen Wirkung in bezug auf die Publizität. Gegenstand des vierten Kapitels ist die Betrachtung des Electronic Data Gathering, Analysis and Retrieval System (EDGAR) der Securities and Ex-change Commission. Dabei soll neben der Entwicklung und der Funktionsweise auch die Art und Weise untersucht werden, mit der das System die Bereitstellung von Rechnungslegungsinformationen leistet. Das abschließende fünfte Kapitel analysiert die Auswirkungen des Systems. Zusätzlich soll eine kritische Beurteilung stattfinden, die neben den Vorteilen Problembereiche und mögliche Verbesserungen aufgreift. [...]