"Der neue Menoza" - Lenz'Stück als Komödie? (eBook)

"Der neue Menoza" - Lenz'Stück als Komödie? (eBook)

Rebecca Schwarz
Rebecca Schwarz
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640738083
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Geistes- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Komödie, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor den Soldaten verfasst Jakob Michael Reinhold Lenz im Jahre 1773 eine Komödie bestehend aus fünf Akten: Der neue Menoza. Oder Geschichte des cumbanischen Prinzen Tandi. Das Drama greift viele Aspekte des Sturm und Drang auf und Lenz verwendet hierin eine leidenschaftliche, bewegte und ausdrucksstarke Sprache voller Gefühle und Spannungen. Doch nicht nur diese ist ein gängiges Zeitmotiv, das Lenz aufgreift. Darüber hinaus bringt er mit Prinz Tandi die Figur des ‚edlen Wilden‘ in seine Komödie ein. Diesem sollen die Gebräuche und Gewohnheiten Europas näher gebracht werden, wobei Tandi diese durch persönliche Erfahrungen und Bekanntschaften – beispielsweise mit dem Grafen Camäleon - schnell durchschaut und Ablehnung gegenüber ihnen äußert. Bereits der Titel von Lenz' Komödie Der neue Menoza macht den Bezug auf den dänischen Roman von Eric Pontoppidan, Menoza, ein asiatischer Prinz, welcher die Welt umher gezogen, Christen zu suchen, aber des Gesuchten wenig gefunden, deutlich. Doch Lenz nimmt kaum etwas von diesem Roman in sein eigenes Stück mit auf. Stattdessen lässt er gegenwärtige und aktuelle Motive und Gedanken die Komödie bestimmen: unter anderem Rousseaus Urteil gegenüber der Aufklärung. Insgesamt wählt Lenz somit bedeutende und einschneidende Themen seiner Zeit und baut diese in sein Stück mit ein. Dennoch stellt er für die Komödie fest: „Komödie ist Gemählde der menschlichen Gesellschaft, und wenn die ernsthaft wird, kann das Gemählde nicht lachend werden.“ In seiner Selbstrezension weist Lenz darauf hin, dass er diese menschliche Gesellschaft mit Prinz Tandi, der nach „Wahrheit, Größe und Güte“6 sucht, konfrontiert. Dadurch ist es schließlich für das Publikum möglich, Vergleiche heranzuziehen. Doch weshalb wählt Lenz für den Neuen Menoza trotz seiner darin stark enthaltenen Kritik an der europäischen Gesellschaft überhaupt die Form der Komödie, kommt es hierin doch zur Vermittlung bedeutsamer Botschaften für das Publikum. Wenn das Gemälde für Lenz nicht lachend sein darf, weshalb zieht er die Komödie als Werkzeug der Tragödie vor? Insgesamt fallen die Kritiken am Neuen Menoza fast durchgehend negativ aus, nur selten ist in der Forschung Positives über Lenz' Komödie zu lesen. Hat Lenz einfach nur das falsche Sprachrohr für sein Stück gewählt und wäre eine Tragödie nicht angebrachter gewesen? Oder handelt es sich überhaupt um eine Komödie, welche komischen Elemente enthält das Stück und wie ist dies zu bewerten?