Natursymbolik im Roman von Thomas Mann "Der Zauberberg" (eBook)

Natursymbolik im Roman von Thomas Mann "Der Zauberberg" (eBook)

Schuster Natallia
Schuster Natallia
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640396658
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Kulturwissenschaftliches Hauptseminar "Thomas Mann und die Kultur der Weimarer Republik", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman von Thomas Mann „Der Zauberberg” gilt dank seiner Vielschichtigkeit und seines Reichtums an Symbolen als eines der anspruchsvollsten Werke der deutschen Literatur. Zahlreiche symbolische und mythische Zusammenhänge sowie Verflechtungen mit anderen literarischen, musikalischen und philosophischen Werken bieten ein breites Feld für mögliche Interpretationen. Eine besondere Rolle im Roman spielt die Natur. Sie stellt nicht nur den Hintergrund des Geschehens dar, sondern ist eng mit den Geschehnissen verbunden, indem sie diese auf eine besondere Weise widerspiegelt. Die Natursymbolik ist sehr aufschlussreich für das Verstehen des Romans und seiner zahlreichen Zusammenhänge. Leider wurde dieses Thema von Thomas Mann-Interpreten vernachlässigt, so dass es hier eine Forschungslücke entstanden ist. Deshalb setzt sich diese Arbeit zum Ziel, die Natursymbolik im Roman zu erschließen und zu verdeutlichen. Hauptsächlich wird hier versucht, die folgende Frage zu beantworten: Wie ist die Natursymbolik mit den Hauptthemen des Romans verbunden (Zeit, Tod etc.)? Nach dem einleitenden Kapitel, in dem die Hauptfiguren sowie die Themen des Romans kurz skizziert werden, folgen Untersuchungen in Bezug auf die Naturphänomene und ihre symbolische Kraft im Roman. Da es im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich ist, die ganze Palette der Natursymbolik im "Zauberberg” zu untersuchen, habe ich mich auf wichtige Naturphänomene konzentriert, die im Roman oft auftauchen und die auf eine besondere Weise bedeutungstragend sind. So wird im dritten Kapitel der Symbolik des Berges nachgegangen, danach wird versucht, die Schnee- und Meeressymbolik aufzuschließen. Auch die Jahreszeiten und ihre Rolle im Roman sollen im Folgenden untersucht werden. Wie oben bereits erwähnt wurde, war das Thema der Natursymbolik im “Zauberberg” bisher nicht ausreichend genug untersucht worden. Diese Arbeit soll einen Beitrag zur Interpretation des Romans leisten und das Verstehen der komplizierten Bezüge auf verschiedene Bedeutungsebenen erleichtern.