Der Begriff der Autorität unter dem Aspekt des sozialen Wandels (eBook)

Der Begriff der Autorität unter dem Aspekt des sozialen Wandels (eBook)

Josina Johannidis
Josina Johannidis
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638334020
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Häufig wird in Bezug auf Autorität die Frage gestellt, wie bestimmte Formen in einer Gesellschaft zustande kommen und existieren können. In Deutschland wurde diese Frage oft in Verbindung mit dem dritten Reich gestellt. Wie konnte es dazu kommen und warum haben sich die Menschen in dieser Zeit voller Enthusiasmus der Autorität Hitlers untergeordnet ? Was kennzeichnet diese Zeit, das Regim oder die Menschen, dass sich ein so grausamer Autoritätsträger durchsetzten konnte ? Viele Studien die zum Thema Autorität durchgeführt wurden lagen diese Leitfragen zu Grunde. Zu nennen wäre hier beispielsweise das Milgram Experiment oder auch Adornos "Studies in Prejudice", welche in Kapitel 3.1 noch näher erläutert weden. Leider kommt es auch heute noch in viuelen Gesellschaften zu solchen nach dem Menschenverstand nicht erklärbaren Autoritätsanerkennungen, die eine genauere Betrachtung benötigen, um sie vielleicht verstehen zu können. Aber auch in alltäglichen Situationen werden Individuen häufig mit dem Begriff der Autorität konfrontiert. So sind beispielsweise Teilgebiete wie Erziehung, Schule, Berufslenben, Justiz, Politik und viele andere soziale Beziehungen durch die Unterordnung und Akzeptanz der Autorität eines Akteurs einem anderen gegenüber gekennzeichnet. In dieser Arbeit soll versucht werden zu erläutern welche Autoritätsformen es gibt, wie diese möglicherweise entstehen, wodurch sie beeinflusst werden können und warum sie sich verändern. Diese Betrachtung soll unter dem Aspekt des sozialen Wandels einer Gesellschaft erfolgen. Es werden in diesem Zusammenhang die Fragen gestellt, ob der soziale Wandel auf Autorität Einfluss nehmen kann und ob Autorität in der Lage ist den sozialen Wandel einer Gesellschaft zu beeinflussen. Es wird also versucht den Zusammenhang zwischen Autorität und sozialem Wandel darzustellen. Das Verständnis für beide Themengebiete wird auch in Zukunft von großer Wichtigkeit sein, da so u.U. der Verlauf von sozialem Wandel und/oder Autorität beeinflusst werden kann. Somit könnten Entwicklungen, die für eine Gesellschaft von Nachteil wären eventuell verhindert oder zumindest gemäßigt werden. Zu denken ist hier beispielsweise an die Entwicklung der politischen Gesinnung in Ostdeutschland und den damit verbundenen erschreckend hohen Anteil an Wählern der rechten Partei nach dem Mauerfall. Ist man in der Lage den Wandel hinzu einer sochen Entwicklung rechtzeitig zu erkennen, könnte versucht werden dagegen zu steuern.