Welche Rolle trägt Siegfried bei der Werbung um Brünhild? (eBook)

Welche Rolle trägt Siegfried bei der Werbung um Brünhild? (eBook)

Sabrina Middeldorf
Sabrina Middeldorf
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640613496
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Ältere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Nibelungenlied und Klage, Sprache: Deutsch, Abstract: Spricht man von dem um 1200 entstandenen Epos ´Das Nibelungenlied`, steht häufig die Frage nach den Gründen für den Untergang im Vordergrund. Daß diese Gründe sich schon im wiederholten Betrug von Siegfried und Gunther an Brünhild manifestieren, ist offensichtlich. Durch den Betrug bei den Wettkämpfen, wie den in der Hochzeitsnacht, bei dem beide Male Siegfried anstelle von Gunther agierte, wurde der Grundstein für eine Realität gelegt, die unwahr ist. Brünhild kennt eine Realität, in der Siegfried der Vasall Gunthers ist. Dies ist für Brünhild unabdingbar, da es durch Wort und Tat Siegfrieds bezeugt wird. In Kriemhilds Wahrheit ist Siegfried Gunther jedoch nicht nur ebenbürtig, sondern noch stärker, noch prächtiger, noch mutiger, da Siegfried es als Einziger vermag, Brünhild zu bezwingen. Auch wenn Siegfried dies Kriemhild gegenüber nicht äußert, so schenkt er ihr doch Brünhilds Ring und Brünhilds Gürtel. Diese Symbole Brünhilds Macht unterstreichen den Wahrheitsgehalt von Kriemhilds Realität. Aus diesen beiden Realitäten wird im weiteren Verlauf also ein Frauenzank ausbrechen, der fatale Folgen hat. Nämlich sowohl die Ermordung Siegfrieds, als auch den finalen Untergang nahezu aller Beteiligten. Es scheint als würde Siegfried dadurch „selbst zum Verursacher seines eigenen Todes“ . Denn sowohl der Stratordienst, als auch der Betrug bei den Wettkämpfen und in der Hochzeitsnacht, bauen unterschiedliche, von der Realität abweichende, Wahrheiten auf. Diese Wahrheiten werden einerseits ausformuliert durch schlichte Lügen, wie Gunther sî mîn herre, / und ich sî sin man (386), andererseits aber auch durch Taten und Symbole, wie den Raub von Brünhilds Ring und Gürtel, untermalt. Beide, Brünhild und Kriemhild, glauben demnach an für sie wahre Realitäten, da ihnen diese vorgespielt werden. Hierauf liegt der erste Schwerpunkt. Während damit zumindest ein Teil der Erklärung für den Untergang geliefert wurde, rückt vielmehr die Frage ins Zentrum, welche Rolle Siegfried bei Gunthers Brautwerbung spielt. Hierbei ist es einerseits interessant, Siegfrieds Gründe genauer zu untersuchen, andererseits aber auch die Brüche in der Erzählstruktur zu erkennen und zu deuten. In Folge dessen drängt sich vor allem die Frage nach der Beziehung zwischen Siegfried und Brünhild auf und der Einfluß anderer Sagenkreise auf eben dieses Verhältnis. Der zweite Schwerpunkt liegt folglich auf der Beziehung zwischen Brünhild und Siegfried. Geht man von dem Einfluß verschiedener Sagenkreise