Gefreit ohne Liebe (eBook)

Gefreit ohne Liebe (eBook)

Annie Hruschka
Annie Hruschka
Prezzo:
€ 0,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 0,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: e-artnow
Codice EAN: 4099994079129
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

In Gefreit ohne Liebe entfaltet Annie Hruschka ein fein gesponnenes Familiendrama, das Liebe, Pflichtgefühl und gesellschaftliche Erwartungen in einem eindrucksvollen Geflecht miteinander verknüpft. Im Mittelpunkt steht Hans Heider, ein verwitweter Fabrikant, dessen Leben nach dem Tod seiner geliebten Frau Alma von Trauer und innerer Leere bestimmt ist. Er lebt mit seinen beiden Kindern, dem empfindsamen Alfred und der temperamentvollen kleinen Gritli, in der Villa seiner dominanten Mutter Gerda Heider – einer Frau von eisiger Eleganz, die das Haus ebenso fest wie gefühlskalt regiert. Frau Gerda, die einst selbst ohne Liebe geheiratet hatte, möchte ihren Sohn erneut "standesgemäß" verheiraten – nicht aus Zuneigung, sondern aus praktischen Gründen. In ihrer Berechnung sucht sie eine Frau, die "pflichtbewusst, bescheiden und anspruchslos" ist, und wählt die biedere Gertrud Vorbeck als ideale Schwiegertochter. Doch als die junge, lebensfrohe Witwe Herta Kiesebrech – einst Hans' erste Liebe – wieder auftaucht, gerät dieses nüchterne Konzept ins Wanken. Gerda erkennt in Herta eine gefährliche Rivalin, deren Charme und Entschlossenheit sie zutiefst fürchtet. Parallel dazu tritt die siebzehnjährige Britta Andermatt, Tochter eines einfachen Buchhalters, in Hans' Leben – ein unschuldiges, warmherziges Mädchen, dessen Mitgefühl und Natürlichkeit einen tiefen Eindruck bei ihm hinterlassen. In einer eindrucksvoll geschilderten Szene begegnen sich die beiden auf einer mondhellen Wiese, wo Britta einen verletzten Hund versorgt – ein Symbol für ihre Güte und Reinheit. Zwischen Pflicht und Gefühl, gesellschaftlicher Fassade und innerem Verlangen entspinnt sich ein spannungsreiches Spiel aus Intrigen, Sehnsucht und Selbsttäuschung. Hans Heider steht vor einer folgenreichen Entscheidung: Soll er dem kalten Rat der Mutter folgen – oder der Stimme seines Herzens? Gefreit ohne Liebe ist ein fesselndes Sittengemälde über die zerstörerische Macht von Stolz und Berechnung – und über jene Liebe, die sich selbst inmitten von Schmerz und Konvention nicht ganz unterdrücken lässt. In präziser, unpathetischer Prosa mischt Hruschka Innenmonolog, dokumentarische Einsprengsel und regionale Idiome zu einer Milieustudie in der Tradition des deutschsprachigen Gesellschaftsromans und einer feministisch sensibilisierten Erzählweise. Annie Hruschka verfolgt hier, mit sensibler und analytischer Beobachtungsgabe, wie Gemeinschaften Intimität regulieren: durch Rituale, Verschwiegenheit und ökonomische Zwänge. Statt autobiografischer Bekenntnisse bietet sie strukturgenaue Nahsicht: Topografien von Küche, Hof und Amtsstube, juristische Floskeln, die im Mund der Figuren verhärten, und Erinnerungssplitter, die das Private als politisch lesbar machen. Dieses Buch empfehle ich allen, die sprachliche Präzision, psychologische Tiefenschärfe und gesellschaftliche Analyse in kluger Balance suchen. Gefreit ohne Liebe bietet ergiebige Zugänge für Literaturwissenschaft, Gender Studies und Kultursoziologie und überzeugt zugleich als spannungsreicher Roman. Wer den leisen Zwischentönen folgt, entdeckt eine Geschichte über eine Ehe ohne Liebe – und eine Schule des Lesens von Macht, Fürsorge und Widerstand.